Kadenz-o-meter
Um meine eigene Kadenz zu messen und ein wenig mit verschiedenen Schrittfrequenzen zu spielen, habe ich einwenig mit meinem iPod gebastelt.
Im Internet gibts das GratisAudioTool AudaCity. Damit kann man Taktfrequenzen generieren und diese als MP3-Dateien abspeichern.
Diese MP3-Files habe ich nun in Wiedergabelisten geordnet, nach Takt gelistet und auf meinen iPod geladen.
Wenn ich nun meine Schrittfrequenz messen will, oder nach vorgegebener Kadenz laufen will, wähle ich die entsprechende Wiedergabeliste und passe meinen Schritt dem Takt an, oder umgekehrt.
Damit der Takt im Ohr nicht störend wirkt, wird die Lautstärke so tief runtergeschraubt, dass der Beat gerade noch hörbar ist, aber alles andere um einem herum ebenso.
17. Februar 2009 um 19:02
Klingt nach einer guten Methode, die Kadenz zu überprüfen.
Ich bin gespannt, ob es dir langfristig hilft
18. Februar 2009 um 14:42
Klingt interessant. Aber geht das einem mit der Zeit nicht auf den Zeiger?
18. Februar 2009 um 20:58
Du könntes mit AudaCity auch ein Musikstück in die von dir gewünschte Kadenz ziehen oder stauchen. Dann tönt es nicht wie in einer Klapsmühle
)
Die Funktion findest du unter “Effekt” – “Geschwindigkeit ändern…”.
Bin gespannt, ob das was bringt…