42; Abbruch am Sonntag
Eigentlich wäre heute ein LongJog über 19km angesagt gewesen. Voller Motivation stand ich bereits um 8:30 Uhr auf, um noch vor dem Frühstück gegen 12 den Lauf zu absolvieren. Kurz ein keines Müesli, eine Pause zum Verdauen und dann ab zur Reuss …
Leider kam es anders als vorgesehen. Bereits nach 500m merkte och, dass es heute wohl nichts wird. Es lief schwer, die Oberschenkel begannen bereits zu streiken und der Kopf begann zu brummen. als dies nach der ersten Schleife nicht besser wurde, und die Schenkle bereits kurz vor dem Aufgeben waren, tat ich’s dann.
Lauf gekürzt auf 9km und mit schlechtem Gewissen ans Frühstück. Und das 6 Wochen vor dem ZürichMarathon.
16. März 2009 um 11:14
Lieber zu diesem Zeitpunkt als in sechs Wochen. Mach dir keinen Kopf. Immerhin hat dein Verstand gesiegt und du hast den Lauf abgebrochen. So wie sich das anhört, hätte alles andere keinen Sinn gehabt.
16. März 2009 um 20:34
Vernünftig abzubrechen wenn es überhaupt nicht läuft. Vielleicht hast Du dir einen Infekt eingefangen. Du hast noch 6 Wochen Zeit. Lieber jetzt eine kleine Schwäche als in 6 Wochen. Das wird schon!
16. März 2009 um 21:33
Hei Marco, Hannes und Gerd haben es dir ja schon gesagt. Kein Problem und mach dir keine Gedanken darüber. Das wird schon wieder und in 6 Wochen startest du durch.
17. März 2009 um 11:27
@All:
Danke allen. Gestern gings ja auch wieder normal …LongJog-Phobie ?
17. März 2009 um 19:20
Na die habe ich zum Glück überhaupt nicht!
8. November 2011 um 22:15
Ich fand diesen Beitrag heute früh , während im Büro Sehr nützlich Sent den Link zu mir und wird höchstwahrscheinlich bookmark es, wenn ich es mit nach Hause machen