363: SwisCityMarathon Lucerne
„MANOR wünscht die einen guten Lauf, Wettervorhersage: bewölkt, windig“ Das SMS vom Vorabend versprach noch super Wetter für den Lauf, doch bereits beim Aufstehen gabs schwarze Wolken und erste Tropfen. Leider änderte sich dies bis zur Ankunft in Luzern eher in die schlechte Richtung, Regenschauer !! Das macht aber einem richtigen Läufer nicht so viel aus, beim Rennen merkt man davor eh nicht mehr viel.
Da mein Ziel ja bei 1:55 lag hab ich mich natürlich schon entsprechend beim PaceMaker eingereiht. Ich musste allerdings nach den ersten Kilometern den PaceMaker überholen um mein Tempo von 5:20 – 5:30 zu halten, ansonsten wäre ich zu langsam geworden. Kurz vor der Allmend in Luzern, also bei km 15 wurde ich dann trotz konstantem Speed plötzlich wieder von ‚meinem‘ PaceMaker überholt. Wahrscheinlich hatte er (sie) ein wenig Zeit aufzuholen 😉
Der Lauf selbst verlief trotz meine etwas ‚schwachen‘ Vorbereitung und des operierten Knies problemlos. Nicht mal eine GehPause musste ich einlegen wie bei den bisherigen Läufen.
Schliesslich konnte ich mit einer Zeit von 1:53:42 durch Ziel laufen: Vorgabe erreicht !
Wie immer war der SwissCityMarathon (ehemals LucerneMarathon) ein super organisierter Event, mit super Stimmung, super ZuschauerUnterstützung, super Musik, super Strecke (ok, die 3 Steigungen an Anfanng müssten trotzdem nicht sein ;-)) Die neue zusätzliche Schleife durch die Altstadt war auch nicht schlecht, ich persönlich hätte sie allerdings am Anfang des Laufen eingebaut, damit auch die Läufer etwas davon haben. Aber nach 19 (bzw. 40) km schaue ich eher nicht mehr so auf die architektonischen Meisterleistungen der Strecke, nach 2km wäre ich eher noch dazu imstande.
Noch zum Titel: Der Countdown wurde bereits neu gestartet, noch 363 Tage Vorbereitung bis am 26.10.2014 !! CU next year @ Lucerne !
6. November 2013 um 21:09
Schön, dass es trotz allem gut geklappt hat. Und ein nächstes Trainingsziel hast du auch schon. Was willst du mehr?
20. Mai 2015 um 08:37
Deine Läufe sind wirklich faszinierend. Da wird man echt neidisch was du für ein Durchhaltevermögen hast und wieviel Disziplin. Beste Grüße
4. Dezember 2015 um 19:00
Das ist eine beachtliche Strecke. Luzern ist eine sehr tolle Stadt. Wäre gerne dabei gewesen.
Mit besten Grüßen,
Timo
4. Dezember 2015 um 20:17
Eine schöne Strecke. Landschaftlich ist Luzern sehr eindrucksvoll gelegen. Da hat man beim Laufen sogar noch etwas zum schauen.