Tempo war angesagt
30°C MittagsHitze und dazu ein IntervallTraining ? Warum nicht, solange man das Trinken und kühlen dazu nicht vergisst eigentlich kein Problem.
Mit TrinkFlasche und Sonnenhut lief ich mich gestern locker ein zur nahegelegenen Rundbahn im Sihlhölzli. Angesagt waren 3x1600m@5:19/km mit 800m TrabPausen dazwischen. Da diese 5:19 allerdings unter meiner letzten 15kmWettkampfZeit liegen und ich mich wieder etwas fordern wollte, war mein ZielTempo irgendwo zwischen 4:00 und 4:30. Das Tempo zu halten war anfangs wie erwartet nicht so schwierig, was sich allerdings auf den letzten 4 Runden änderte. Aber geschafft hab ich es trotzdem. Puls ? Naja, für diesen Pace eigentlich gar nicht so schlecht.
Ich fühlte mich danach völlig leer und kaputt und der Rückweg mit Auslaufen war die Hölle. Aber muss dass den nicht auch so sein ?
IV:
1.6km @ 4:17/km in 06:52 mit 93%Hfmax
1.6km @ 4:31/km in 07:15 mit 95%Hfmax
1.6km @ 4:27/km in 07:08 mit 97%Hfmax
30. Juli 2009 um 11:55
Intervalltraining bei 30°. Respekt!
Ich hasse es schon bei optimalen Bedingungen.
31. Juli 2009 um 00:15
Also bei der Hitze würde ich die Intervalle anpassen. In einem Heft stand mal so was von pro Grad über 24: 2% langsamer.
)
Es macht ja keinen Sinn, wenn dein Körper nach dem Intervalltraining (IV) eine intravenöse (iv) Flüssigkeitszufuhr benötigt…
Hut ab!