Und weiter gehts…

November 11, 2011 von · 1 Kommentar
Veröffentlicht unter: Allgemein, Biken, Gesundheit 

Nachdem ich jetzt 10 Tage kein Training gemacht habe und mich der Doktor wegen der AchillesSehne zur Physio schickt, habe ich gestern wieder mit Training angefangen.
Zwar nicht mit Laufen, sondern mit dem viel erwähnten AlternativTraining Biken, oder auch Rad fahren.
Nachdem mein Rad mehrere Jahre in der Garage dahin vegetiert hatte, musste ich es erst mal auf Vordermann bringen, heisst pumpen, BremsenCheck …

Gestern gings erst mal gemütlich ins Sihltal und heute versuchsweise Richtung Uto, was sich allerdings als anstrengender herausstellte als erwartet. Ich bin ja schliesslich kein geübter Biker :-)

Die Sehen tut zum Glück keinen Wank, also weiter biken ….

Lucerne 2011

Oktober 31, 2011 von · 2 Kommentare
Veröffentlicht unter: Allgemein, Wettbewerbe 

medaille Wieder mal das Laufhighlight des Jahres: der HalbMarathon in Luzern. Bereits zum 4. mal nahm ich daran Teil und hoffe auch weiterhin dabei zu sein.
Gross waren diesmal auch die Erwartungen an mich selbst. Schliesslich habe ich strikte trainiert und mir daher eine PB Zeit von 1:45 vorgenommen.

Los ging’s natürlich wie jedes Jahr mit eine Stunde mehr Schlaf dank der Zeitumstellung. Weckerrasseln um 5:30, ein kleines Frühstück mit Brötchen und Honig, Sohn wecken und anziehen und los ging’s zum Bahnhof auf den Zug um 7:03 Uhr. Dort trafen wir (ich, meine Frau und mein Sohn) uns dann mit meinen Mitstreitern Michi und Edi. Die Organisation in Luzern war wiedermal vorbildlich mit Shuttleschiff, Toiletten, Garderoben, ….
Eingereiht habe ich mich dann mit Edi bei den 1:40er PaceMakern, mit der Idee wenn’s denn doch zu hart wird zu den 1:45er zurück fallen zu können. Die ersten Kilometer liefen wie am Schnürchen und ich konnte locker hinter PaceMaker Dominik herlaufen. Sogar die ersten beiden Steigungen liessen mich nicht relevant zurückfallen, erst die unerwartete Steigung bei St. Niklausen und der folgende Verpflegungsposten liessen mich “meine” Ballone verlieren. So versuchte ich mich mit der umgebenden Masse mitziehen zu lassen und meine Pace von ca. 4:45 zu halten. Leider musste ich dann aber bald an jedem VerpflegungsPosten pausieren so dass die gewonnenen Minuten zum 5:00er Schnitt dahin schmolzen. Kurz vor dem Tunelleingang musste ich dann sogar eine kurze Gehpause einlegen. Als mich dann aber am Posten nach dem Tunnel die Beatrice mit den 1:45r Ballonen überholte hängte ich mich an ihre Fersen. Meine Uhr zeigte mir bei den km-Marken schliesslich immer noch ein knappes Zeitpolster. Da ich aber leider gegen Ende keinen Speed mehr geben konnte, lag zwar mein Pace zwar unter 5:00/km, meine Traumzeit verpasse ich aber um knappe 26 Sekunden.
Egal: PersonalBest mit 1:45:26, und weitere VerbesserungsZiele für den 28.10.2012.

Jetzt ist erst mal wie bereits angekündigt Pause angesagt um meine AchillesSehnen endlich zu regenerieren. Wie lange ? Keine Ahnung, ArztTermin ist am 9.11..

Wer noch Vorschläge hat für AchillesSehen-schonendes AlternativTraining, bitte melden :-)

Kleiner Witz :-)

Juli 6, 2011 von · Kommentieren
Veröffentlicht unter: Allgemein 

Der Deutschlehrer trägt vor: “Ich laufe, du läufst, er läuft, wir laufen, ihr lauft, sie laufen. – Dieter, kannst du mir sagen, was das bedeutet?”
Dieter: “Tja, ich würde sagen : Alle weg!”

Danke Achim :-)

Pink Ribbon Charity Walk 2011

Juni 24, 2011 von · Kommentieren
Veröffentlicht unter: Allgemein 

Pink Ribbon Charity Walk 2011

Am Sonntag, 4. September 2011 findet in Zürich der diesjährige PINK RIBBON CHARITY WALK statt.

Frauen, Männer und Kinder aus der ganzen Schweiz sind an der Brustkrebs–Solidaritätsveranstaltung willkommen, um auf die Wichtigkeit der Früherkennung von Brustkrebs aufmerksam zu machen und den betroffenen Frauen Mut und Kraft zu geben. Nicht das Gewinnen, sondern die Solidarität mit betroffenen Frauen steht im Vordergrund.

Das Pink Ribbon Charity Walk 2011 ist kein Wettkampf und es wird keine Zeit gemessen. Der 4 km lange Lauf durch das Stadion Letzigrund und die umliegenden Quartiere können joggend oder gemütlich walkend absolviert werden. Alle Partner und Nichtläufer sind selbstverständlich zum Anfeuern der Teilnehmerinnen herzlich willkommen!

Durch das Programm führt die sympathische Miss Schweiz 2009 Linda Fäh.

Längster Treppenlauf der Welt auf den Niesen

Juni 6, 2011 von · 4 Kommentare
Veröffentlicht unter: Allgemein, Wettbewerbe 

niesen Zum 10. Mal fand am 4. Juni der Niesen-Treppenlauf entlang der Standseilbahn auf den Niesen statt. Mit 11674 Stufen ist dies die längste Treppe der Welt !! Es werden dabei 1669Höhenmeter überwunden.
Sieger bei den Damen mit 1:10:48 wurde die Bernerin Andrea Huser, bei den Herren siegte der Walliser Emmanuel Vaudan in 00:55:55.

Quelle: 20Min
Niesenlauf: Website

Marathon-Star Wanjiru ist tot

Mai 16, 2011 von · Kommentieren
Veröffentlicht unter: Allgemein 

Ein mutmaßliches Eifersuchtsdrama endet für den kenianischen Weltklasse-Sportler Samuel Wanjiru mit dem Tod: Der Olympiasieger von Peking stirbt im Garten seines Hauses in Kenia.

-> Mehr auf N-TV

Belgier lief 365 Marathons in 365 Tagen

Februar 7, 2011 von · Kommentieren
Veröffentlicht unter: Allgemein 

Der Belgier Stefaan Engels stellte eine unglaubliche Marke auf: Der 49-Jährige absolvierte am Samstag in Barcelona seinen 365. Marathon in 365 Tagen.

Mit 365 gelaufenen Marathons innerhalb eines Jahres hat der Belgier Stefaan Engels am Samstag in Barcelona den Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde geschafft. Der auch als «Marathon Mann» firmierende Engels hatte vor einem Jahr in der spanischen Metropole die extreme Herausforderung angenommen, jeden Tag einen Marathon zu laufen.

Insgesamt war der 49-Jährige in dieser Zeit mehr als 15 400 Kilometer in sieben Ländern gelaufen. Den bisherigen Rekord hatte der Japaner Akinori Kusuda gehalten, der 2009 im Alter von 65 Jahren 52 aufeinander folgende Marathons gelaufen war. Für Engels ist es bereits der zweite Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde. Im Jahr 2008 gelange es ihm, 20 IronMan-Triathlons innerhalb eines Jahres zu absolvieren.

Quelle: 20Min.ch

Schon wieder Speed …

Januar 12, 2011 von · Kommentieren
Veröffentlicht unter: Allgemein 

Nachdem ich gestern meine WettkampfPlanung einigermassen durchgebracht habe, und im VICSystem eingegeben hatte, hat dieses dann plötzlich entschieden, das harte schnelle Training wieder am Mittwoch anzusetzen.

Womit heute nach dem PyramidenTraining vom Montag wieder Tempo angesagt war. Voll motiviert wie ich heute war, hab ich das vorgesehene Training missbraucht um wieder einen 4km-Testlauf mit neuer BestZeit zu laufen. Trotz des frischen Wetter war ich daher mit kurzer Hose und tShirt auf der Bahn unterwegs.

BestZeit erreicht, völlig kaputt !!!

4km WSA / SP @ 4:24/km in 00:17:37.1 mit 93%Hfmax

Rückblick 2010 und Ausblick 2011

Januar 11, 2011 von · 1 Kommentar
Veröffentlicht unter: Allgemein 

Wieder mal ist ein LaufJahr vorbei und Zeit Resümee zu ziehen.

Erst mal ein kleiner Rückblick auf mein Jahr 2010:

Der Höhepunkt diese Jahr war – nein diesmal kein LaufEreignis – die Geburt meines Sohnes im Mai. So zu sagen: Hallo Welt, hallo Yannick.
Dieser einschneidende Punkt hat so auch das ganze LaufJahr mitbestimmt. In den SommerMonaten sind dadurch einige Trainings ausgefallen, die langen Läufe am WochenEnde wurden kurzfristig gestrichen und zusammen mit den Pausen wegen den AchillesSehnenBeschwerden war die Form für den JahresHöhepunkt, den 4. LucerneHalbMarathon, nicht wirklich auf 100, so dass da kein neuer Rekord aufgestellt wurde.

Die Achhillodynie hat sich zumindest im linken Fuss verabschiedet und ich bin zuversichtlich, dass der rechte sich hoffentlich bald anschliessen wird.

Fazit:

  • auch ohne LongJogs am WochenEnde sind im HM gute Zeiten möglich, aber keine BestZeiten
  • Pausieren für die Achillodynie nur wenn es der Arzt ‘befiehlt’

Ach ja, einen neuen Schuh hats auch noch gegeben. Der Nachfolger, den Kayano 16. SuuuperSchuh !!!!

Ausblick aufs Jahr 2011:

Planung gibt’s eigentlich noch keine. Ziel wäre es, zumindest an meinen TraditionsLäufen Wylandlauf, TürlerseeLauf und Lucerne HalbMarathon teilzunehmen. Evtl. auch wieder am ReussLauf ende Februar, auch wenn ich von der Stimmung letztes Jahr etwas enttäuscht war.

Ein paar LongJogs am Wochenende werden dieses Jahr auch drin liegen, vielleicht ja mit Kinderwagen :-)

Was hier wieder nicht fehlen darf sind natürlich die Statistiken von 2010.

Happy new Year 2011 und hoffentlcih allen viele neue BestLeistungen und wenig Verletzungen !!!

Ausreden zum rausreden …

Juni 4, 2010 von · 2 Kommentare
Veröffentlicht unter: Allgemein 

Klar: Ausreden gibts viele, warum ich schon lange nichts mehr geblogged habe und die Laufschuhe im Keller versauert sind.

Hier die wichtigsten:

  • Schlechtes Wetter, Regen, Kalt …
  • Achillodynie, ja, die gibt es leider immer noch :-(
  • Erst schwanger, jetzt Familie, seit 19. Mai gibt es einen Menschen mehr auf Erden :-) )
  • Motivationsloch

Aber eigentlich will ich ja trotz allem Laufen. Ich werde mich nächste Woche dazu überwinden, den inneren Schweinehund zu besiegen !!!

Nächste Seite »