Eingewöhnung für Luzern

Oktober 21, 2009 von
Veröffentlicht unter: Allgemein 

Welches Tempo will ich denn am Sonntag in Luzern überhaupt laufen? Dies war die Frage gestern beim wettbewerbsspezifischen TempoTraining.

VICSYSTEM schlägt mir eine Pace von 5:44/km für Luzern vor, was einer HM-Zeit von 2h entspricht. Meiner Meinung nach, klar, zu langsam. Schliesslich möchte ich versuchen, mein Ergebnis vom letzten Jahr zu egalisieren oder zu toppen. Denn dies ist der erste Wettkampf, welcher sich vergleichen lässt. Gleiche Strecke, selbes Gelände. Da müsste ja schon ein kleines Erfolgserlebnis drin sein.

Persönliche ZielZeit für Luzern: 1:50:00, was einer Pace von 5:12/km entspricht. Und mit dieser Pace ging ich gestern auch auf die TempoRunde auf die RundBahn. Das halten des Tempos war von Anfang an problemlos, der Puls knapp unter der HM-Marke von 88% MaxHF. Ich fühlte mich prima, auch wenn ich wusste, dass für Sonntag eine 8x länger Strecke ansteht.

Jetzt heisst es wieder, WasserHaushalt füllen und CarbonLoading. D.h. saufen bis die Blase platzt … ok, nicht ganz aber min. 2-3l pro Tag … und Pasta, Früchte …

2.8km SP @ 5:13/km in 00:14:38.8 mit 85%Hfmax

Kommentare


5 Antworten zu “Eingewöhnung für Luzern”

  1. 1. bo58 sagt:

    1:50 tönt doch gut. Ich wünsche dir viel Erfolg!

  2. 2. Martin sagt:

    Auch von meiner Seite her: Viel Erfolg und trotz Zeiplan geniesse die tolle Stimmung

  3. 3. Hugo sagt:

    Viel Erfolg beim Bestzeit jagen :-)
    Das wirst du schon schaffen.

  4. 4. Tom sagt:

    Also ich hab mich gestern bei 3.8 km HM-Tempo ziemlich sch** gefühlt! Von daher kannst du die 1:50 ruhig anpeilen, viel Erfolg!

  5. 5. Marco sagt:

    @All:
    danke für die Erfolgs-Wünsche. Ich versuche sie für den Lauf zu nutzen :-)

Einen Kommentar schreiben