CrossTrainer
Letzte Woche wurde das ‘normale’ Training wieder aufgenommen, bzw. bereits wieder die Vorbereitung für den nächsten Lauf, den 33. Zürcher Silvesterlauf am 13. Dezember.
Langsame Einheiten im absolut untersten D1-Bereich prägten die ganze Woche. Immerhin konnte ich einige Bergläufe darin einbauen, sonst wäre es wohl etwas langweilig geworden
Am Sonntag dann hätte ein LongJog die Woche abschliessen sollen, doch leider machte der Regen einen Strich durch die Rechnung. Ok, zugegeben, es gibt kein schlechtes Wetter zum Laufen, nur schlechte Kleidung, aber da ich auf Grund der Fressbalken-Eröffnung (Autobahnraststätte MyStopp der N4 Zürich West) bereits um 7:45 aufstehen musste und erst um 14 Uhr wieder zu Hause war, hatte ich zu wenig Motivation zum mich beregnen lassen.
Ich entschied mich, das Training mit dem CrossTrainer zu absolvieren und dieses mit entsprechender Pulsfrequenz durchzuführen. Da aber die Bewegungen auf dem CrossTrainer einiges energieeffizeinter sind als auf der Strasse, muss man ordentlich Gas geben um ein passendes PulsTraining hinzukriegen. Nach 45 Minuten lief dann der Schweiss nur noch runter und ich war froh endlich unter die Dusche zu können
45 min CT @ 78%maxHF
9. November 2009 um 15:03
Na, 45 Minuten entspricht deinem LongJog? ;P
Immerhin hast du dich nicht ganz unterkriegen lassen und warst sportlich …
10. November 2009 um 14:14
Abwechslung ist sehr wichtig, da, so finde ich, tritt der Longjog in den Hintergrund. Und so lange der Schweiss in Strömen rinnt, hattest Du auch eine ordentliche Belastung!