Mein Laufjahr 2009
Natürlich gibts auch von mir noch einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2009, schliesslich soll man ja Résumée ziehen.
Eindeutiger Höhepunkt war natürlich der Zürich Marathon im April. 42,195km in 4:11:35, für meinen ersten Ganzen bin ich ganz zufrieden, auch wenn ich mein Ziel von 4h nicht ganz erreicht habe. Schuld gebe ich jetzt mal meinem zu schnellen Startabschnitt in den Tunneln. Es lief einfach zu gut dass ich mich hätte bremsen können. Dies nahm mir wahrscheinlich die Kraft nach km30 weiter durchzuhalten. Ob dieses Jahr der Zürich Marathon wieder angesagt ist steht noch in den Sternen, obwohl die VorbereitungsPhase bald beginnen sollte.
2. Höhepunkt war auch wieder der Lucerne im Herbst. Traumhafte Kulisse, super Stimmung im Publikum und bei den Läufern. Auch hier habe ich zwar meine Zeit vom Vorjahr unterboten, aber mein Ziel um wenigen Minuten verpasst. Der Fehler hier: einerseits die Batterie des FootPod (ok, ich bin viel zu abhängig von der Technick) und andererseits habe ich die Langen Läufe in der Vorbereitung vernachlässigt, was sich in einer frühen Ermüdung der Beine geäussert hat.
Weiterhin musste ich 2 TrainingsPausen einlegen um meine Achillodynie etwas zu beruhigen, was im Nachhinein gesehen allerdings nichts gebracht hat. Erst das Laufen mit den Einlegesohlen und den neuen Kayano15 Schuhen bringen nun langsam Besserung.
Man merke fürs neue Jahr:
- nie zu schnell starten, sonst halte ich nicht durch
- die langen Läufe als Vorbereitung nicht vernachlässigen, sonst halten die Beine nicht durch
- immer die Betterien kontrollieren, sonst halten diese nicht durch
Ausblick und Planung für 2010:
Der erste Lauf wird dieses Jahr wieder der ZKB Neujahrslauf in Dietikon sein und zwar schon diesen Samstag. Vorbereitung bisher: mässig, Wetteraussichten: noch mässiger, Schnee und Eis werden wieder mal die bestimmende Elemente sein.
Der Zürich steht wie gesagt noch in den Sternen, dafür überlege ich mir im Herbst den Ganzen Lucerne zu machen. Als Abwechlung
Wie die Wettkampf- und TrainingsZeit ab Mai aussieht kann ich auch noch nicht vorhersagen, da Ende Mai (Lauf-)Nachwuchs ansteht. Und jeder Läufer der schon Papa geworden ist, weiss, dass dann nicht mehr alles so einfach zu planen ist
Und hier noch, wie immer zum Jahresanfang, die Statistiken zum Vorjahr 2009.
Bleibt noch allen Läufern für das neue Jahr 2010 alles Gute zu wünschen, keine Unfälle, keine Krankheiten, dafür viele Rekorde und Bestzeiten und vorallem viel Freude am Laufen.
6. Januar 2010 um 19:46
Noch ein gutes neues Jahr wünsche ich Dir.
Vor allem, dass Du deine guten Vorsätze auch umsetzen kannst.
Bleibe gesund! Das ist das Wichtigste.
Gruß Gerd