Eichelhäher und Abendrot

November 17, 2008 von
Veröffentlicht unter: Allgemein, Trainings 

Es ist herrlich. Ein Lauf in den Sonnenuntergang. Die Natur, erst noch wach, dann immer ruhiger, bis sich nichts mehr regt, und dann die ersten Nacht aktiven Tiere.

Es war der Tag des ersten wirklichen LongJogs, 26km solltens werden, in 2:40 Stunden, und wann wäre dies besser geeignet als am Abend ?

Still, ruhig, kühl. Die Eichelhäher auf ihrem Abendrundflug, Rehherden am grasen, unsichtbre Tiere im Unterholz. Die Sonne, die hinter den Bergen untergeht, und ihr Abendrot, dass ich noch ein Stunde am Horizont hält, als ob die Sonne den Tag noch nicht verabschieden möchte. Romantisch ? Kitschig ? Einstellungssache.

Erst wenn dann das letzte rot verschwunden ist und das grau der Nacht alles überdeckt, da merkt man, dass das Menschliche auge nicht für diese TagesZeit gemacht ist: der Weg, grau, die Wiesen rundum, grau, der Wald, dubnkel grau. Ein Wunder fast, dass ich ohne Stirnlampe den Weg nicht verlor und auch die Schlaglöcher zielsicher umrannte.

Kommentare


3 Antworten zu “Eichelhäher und Abendrot”

  1. 1. Gerd sagt:

    Hört sich nach einem tollen Lauf an. Ich hoffe Du hast ihn genossen und es folgen noch viele weitere. ;-)

  2. 2. Marco sagt:

    Oh, ja, der war toll …wenn auch einiges länger als meine bisherigen Läufe.
    aber es läuft sich gut bei einer tollen Kulisse…

  3. 3. anita sagt:

    Hä ?

Einen Kommentar schreiben