78; Längster Lauf
Nicht dass ihr denkt, ich täte nichts mehr. Obwohl das so nicht ganz falsch wäre. Aber die letzten Tage musste (oder durfte ?) ich in Bern arbeiten und da habe ich noch keine Möglichkeit oder Zeit, über Mittag einen Lauf zu machen. Daher musste ich die Wochentagsläufe etwas einschränken. Klar, heute gehe ich ja wieder, jetzt, da es wieder Schnee hat.
Am Freit ag war noch ein Dauerlauf angesagt, obwohl man bei Tempo 7:00/km eher von einem schnellen Spaziergang sprechen könnte.
Und am Samstag dann der grosse LongJog. 28km. So weit gings noch nie. Und dann noch Nieselregen auf der ganzen Strecke, eine wirckliche Zusatzmotivation. Aber durchgezogen hab ichs ja trotzdem, Ehrensache. Der Grossteil, also etwa bis km20 lief eigentlich problemlos, auch wenn ich zwischenzeitlich etwas auf den Puls achten musste. Aber danach habe ich wohl etwas zu rasant oder zu früh mit dem Tempo angezogen, sodass ich auf der Schlusstrecke 2 kurze Gehpausen einlegen musste.
Alles in allem war ich jedoch zufrieden mit dem LongJog, nur mein Puls will nicht wirklich untenbleiben. Aber daran arbeite ich noch

11. Februar 2009 um 20:05
So langsam war das doch gar nicht. Und der Puls ist für die lange Distanz doch auch (bei den Verhältnissen
) gut. Von daher kann man dir nur zum gelungenen LongJog gratulieren.
Mach weiter so. Denn da kommen noch längere Einheiten auf dich zu
11. Februar 2009 um 20:37
Hei Marco, willkommen im Longjogg Club
Tolle Leistung und der Puls ist wirklich OK, mit 82% bist Du absolut bei den Leuten.
12. Februar 2009 um 08:20
@Hannes & @Hugo:
bei so einer Motivation, freu ich mich ja direkt auf den nächsten LongJog … auch wenn dieser nur gerade 18km sein wird.
18. Februar 2009 um 13:40
Gratulation zu Deinem LongJog! Da fühlt man sich einfach super, wenn man sowas durchgezogen hat. So ging bzw. geht es mir zumindest immer. Wird Zeit, dass ich auch mal endlich wieder einen etwas längeren Lauf absolviere.
Was den Puls anbelangt, so ging dieser ja nur am Ende des Laufs hoch, weil Du auf den letzten Kilometern wieder Gas gegeben hast. Versuch doch mal, auch gegen Ende konstant bzw. langsam zu laufen. Da würden mich mal Deine Pulswerte interessieren.
2. März 2009 um 21:16
Heee! In Bern zu erbeiten ist ein Privileg!
2. März 2009 um 22:16
@Vreni:
Bern ist eben nicht gaaanz so schön wie Zürich, dafür gemütlich …