Neujahrslauf 2010

Januar 11, 2010 von
Veröffentlicht unter: Natur, Wettbewerbe 

Trotz Kälte, Schnee und nicht optimalem Training fand am Samstag mein erster Wettkampf des neuen Jahres statt.

Optimistisch und gut eingepackt gings mit Bahn und Bus nach Dietikon, wo bereits die ersten Läufer auf dem Heimweg waren. Schliesslich starteten die ersten bereits um 12, und mein Lauf war erst um 14:45. Nach dem Umziehen und vorwärmen in der Turnhalle konnte ich mich dann noch in der Festhalle in der Luftschutzanlage weiter aufwärmen und geistig auf den K(r)ampf vorbereiten. Um 14:30 ging ich dann aber doch raus in die Kälte um mich ein wenig einzulaufen. Schliesslich soll man bei solchen Temperaturen nicht kalt an den Start gehen ;-)

Schon auf der lange Startgeraden war es klar, dass es dieses Jahr wohl etwas strenger sein wird als im 2009, da die ganze Strasse mit rutschigem Salz-Sulz bedeckt war. Die beiden Steigungen waren dann mit fest getretenem Schnee bedeckt, was bei den steilen Abschnitten auch nicht für halt sorgte. Kurze Bergläufe sollte ich eindeutig vermehrt in mein Training einbauen, denn bei der zweiten Runde musste ich beinahe bei den Steigungen ins Gehen übergehen, konnte mich aber doch in einem langsamen Trab halten.

Auf den beiden Schlusskilometer Richtung Ziel konnte ich dann aber zum Glück wieder Gas geben, ein Paar Konkurrenten überholen und meine letztjährige Duchschnittspace insgesamt um 1 Sekunde unterbieten :-) Ein Zeitvergleich ist leider nicht möglich, das die letztjährige Strecke wegen Eises um verlegt und dadurch länger wurde.

Auch wenn ich während des Laufes ständig wieder gedacht  habe: “Aber nächstes Jahr nicht nochmals!” werde ich es im 2011 wohl trotzdem wieder versuchen. Schliesslich ist ein Lauf bei solchen Bedingungen ein grössere körperliche und geistige Herausforderung als ein Frühlings- oder Herbstlauf.

12.1km nDL @ 5:13/km in 01:03:11 mit 93%Hfmax

race-dietikon-09-01-2010 Deutlich zu sehen ist die Ermüdung in der 2. Runde v/a während den Steigungen :-(

Kommentare


2 Antworten zu “Neujahrslauf 2010”

  1. 1. bo58 sagt:

    Bei den von dir beschriebenen Verhältnssen ist das doch eine gute Leistug. Gratuliere! Und das “aber das nicht noch einmal” das kenne ich gut. Das ist schon fast die sichere Anmedung…

  2. 2. Chris sagt:

    Das ist ja wie in einem Albtraum: Da rennst du und rutschst immer wieder ein bisschen zurück. Das hatte ich vor drei oder vier Jahren beim Männedörfler auch. Und der ist im März!

Einen Kommentar schreiben