Lange Pause

April 12, 2010 von
Veröffentlicht unter: Dauerlauf, Gesundheit, Projekt 46, Trainings 

Sowohl im Laufen, als auch im Bloggen …

Die ganze Osterwoche hindurch und auch während den Feiertagen selbst hatte ich überhaupt keine Lust zum Laufen. Die Folgen: fast 2 Wochen Laufpause und damit natürlich auch KonditionsEinbussen; Erholung der AchillesSehne, bin am Mittwoch nach Ostern schmerzfrei !! aufgestanden, und *lbnl* NullUpdates hier auf dem Blog.

Passiert ist natürlich trotz allem was:

-Die ersten zwei Etappen des Projekts 46 sind definiert (Plan)
-Zur Gegenmassnahme meiner HyperPronation versuche ich wieder vermehrt auf MittelfussLauf umzusteigen.

Der Lauf heute war ziemlich unspektakulär. Bei Frühlingsfrischen 5°C sollte ich einen Dauerlauf mit 7:00/km durchführen, gefolgt von ein paar SteigerungsLäufen auf der RundBahn. Auf diese Steigerungen habe ich allerdings verzichtet, da sich mein LaufApparat noch an den neuen (alten) LaufStil gewöhnen muss. Ein kurzer eingebauter BergLauf war allerdings trotzdem drin :-)

8.1km nDL @ 6:53/km in 00:55:52.8 mit 76%Hfmax

Kommentare


3 Antworten zu “Lange Pause”

  1. 1. Tom sagt:

    Sehr vernünftig! Ich habe vor drei Jahren mal versucht praktisch von heute auf morgen auf Vorfusslauf umzustellen, das hat mir dann in Kombination mit zu vielen Bergläufen eine fiese chronische Entzündung der hinteren Oberschenkelmuskulatur eingebrockt :-(

    Sehen gut aus die Etappen!

    Gruss Tm

  2. 2. Chris sagt:

    Die Steigerungsläufe hast du perfekt weggelassen. Gerade die könnten ein Problem für die Achillessehne werden. So, wie du schreibst, ist es bei euch auch so saukalt…. Brrr…

  3. 3. Mathias sagt:

    Bezüglich langer Pause: Ich muss jedes Jahr den ganzen Frühling bis zum Frühsommer pausieren. Habe Allergisches Asthma von den Baumpollen. Naja. Nin also ein Winterläufer geworden :-) Laufe allerdings wirklich gerne im Winter. Macht einen klaren Kopf :-) ))

    LG
    Mathias

Einen Kommentar schreiben