Immer diese Unterbrüche und das bei T-200

April 9, 2014 von · Kommentieren
Veröffentlicht unter: Gadgets, Gesundheit 

Februar 2014: Rippenfraktur wegen Treppensturz – 3 Wochen OffRoad
März 2014: Fussquetschung wegen Sonnenschirmständer – 1 Woche OffRoad

Also für dieses Jahr reicht’s jetzt mit den ZwangsTrainingsPausen, eigentlich würde ich gerne wieder in Form kommen und noch ein paar Läufe bestreiten.

Naja, jedenfalls wird jetzt wieder trainiert und das Beste gehofft :-)

Meine aktuelle Laufplanung sieht momentan folgendes vor:
17.05.2014: SolaStafette (Strecke 09) – 11.3km
ev. 29.05.2014: Flughafenlauf – 17km
30.08.2014: Türlerseelauf – 14km
26.10.2014: SwissCityHMarathon Luzern – 21.1km

 

Ach ja, und einen neuen Schuh hat’s ja auch noch gegeben :-) Der Wave Inspire 8 hat ja doch auch schon seine 1000km drauf. Und da ich mit dem super zufrieden war, gabs den Nachfolger Mizuno Wave Inspire 10.

Noch 2 Wochen Zeit …

Oktober 14, 2013 von · 1 Kommentar
Veröffentlicht unter: Countdown, Dauerlauf, Gesundheit, Trainings, Wettbewerbe 

..bis mein Knie einem Wettkampf standhalten sollte :-)

Der SwissCityMarathon Luzern startet am 27.10. Also noch genug 😉 Zeit, alles wieder ins Lot zu bringen. Die TrainingsLäufe sind ja schliesslich schon fast wieder auf dem Level vor der ZwangsPause.
Und mit meiner neu zusätzlichen TraingsForm „Functional Fitness for Runners“ wird auch die Stabilität, Kraft und Koordination auf Vordermann gebracht …

„Leider“ beginnt ja nächste Woche aber auch schon wieder die TaperingPhase, wo das Training wieder runtergefahren wird. Und wie gut ich die 21km schliesslich Konditionsmässig durchhalten werden steht auch in den Sternen, da ich nicht wirklich viele Lange Läufe machen konnte.

BTW: SwissCityMarathon ist eigentlich ein blöder Name für einen einzelnen Marathon. Viel mehr würde ich da ein Zusammenschluss aller StädteMarathons (Zürich, Luzern, Lausanne, usw) erwarten, das sind ja schliesslich auch SwissCityMarathons. Dass Luzern diesen Namen jetzt aber für sich alleine beansprucht ist meiner Meinung nach etwas frech und unpassend…. wie gesagt IMHO.

Läuft doch …

September 12, 2013 von · 2 Kommentare
Veröffentlicht unter: Gesundheit 

na also … wer sagts denn. Das gestrige Training hat gezeigt, dass es langsam aufwärts geht … es muss noch einiges getan werden, aber das Laufen fällt nun nicht mehr soo schwer wie noch letzte Woche.

Wie von der Physio empfohlen konzentriere ich mich noch ziemlich auf die Frage „Wo ist mein Knie?“, bzw. wie steht es ? Gerade über dem Fuss? Leicht einwärts gedrückt? Eine Sache die mich davon abhalten soll mein Knie nochmals zu demolieren … macht zwar das Laufen etwas anstrengender, aber es nützt, hoffentlich …

Und weiter gehts …

September 6, 2013 von · Kommentieren
Veröffentlicht unter: Dauerlauf, Gesundheit, Trainings 

Nachdem am Mittwoch die letzte PhysioSitzung war, konnte ich heute mein ‚reguläres‘ Training wieder aufnehmen.

Fazit: Kondition im A.sch, Ausdauer nicht mehr vorhanden, naja, so ungefähr wenigstens …
Mein Ziel also für die nächsten paar Wochen: wiedererlangen der alten Konstitution … und Luzern trotzdem meistern :-)

Heute wieder Physio

August 19, 2013 von · Kommentieren
Veröffentlicht unter: Beinkraft, Gesundheit, PhysioTherapie 

Nach einem mehr oder weniger entspannten WochenEnde war heute wieder Physiotherapie angesagt. Schliesslich soll mein Knie wieder fit werden.

Nach kurzem Aufwärmen auf dem Rad gabs eine KnieMassage zur BeweglichkeitsFörderung. Danach zeigte mir meine Therapeutin wieder ein paar Übungen, welche ich locker ins tägliche Training einbauen kann …

Ein abschliessendes CardioTraining auf dem HomeTrainer rundete die Therapie ab.

Es geht aufwärts :-)

Noch nicht tot …

August 14, 2013 von · 1 Kommentar
Veröffentlicht unter: Beinkraft, Gesundheit, Wettbewerbe 

Nein ich bin wirklich noch unter den Lebenden … aber dieses Jahr ist motivations- und gesundheitstechnisch alles andere als optimal …

Eine kurze Zusammenfassung gefällig ?

13.3. Erster TrainigsUnterbruch wegen Schmerz im Knie nach IntervallTraining

22.5. Zweiter Unterbruch wegen Schmerz im Knie nach IntervallTraining

12.6. Diagnose MeniskusRiss

20.6. MRI-Bestätigung der Diagnose MeniskusRiss

18.7. KnieOPs, MeniskusTeilResektion

25.7. Ende ArbeitsUnfähigkeit

7.8. Start Physio: Wiederaufbau und Stärkung der KnieMuskulatur

31.8. Türlerseelauf GESTRICHEN !!

4.9. Ende Physio

27.10. SwissCityHMarathon WAHRSCHEINLICH GESTRICHEN !!!

 

Momentan geht’s hauptsächlich darum, möglichst schnell die Muskeln des Knies wieder aufzubauen und zu stärken, da durch die Teilresektion des Meniskus der DämpfungsMechanismus der Knies natürlich beeinträchtigt ist. Um trotzdem weiterhin laufen zu können muss daher der Muskel ein Grossteil dieser Dämpfung übernehmen …

Ob Marathons wieder machbar sind wird sich zeigen …

MotivationsStatus: niedrig :-(

 

Rückblick 2012, Ausblick 2013

Januar 14, 2013 von · Kommentieren
Veröffentlicht unter: Allgemein, Gesundheit, Wettbewerbe 

Dank des ausgefallenen Weltuntergangs am 21.12 darf ich nun einen kleinen Rückblick auf das vergangene Jahr starten und ein paar Aussagen zum neuen LaufJahr 2013 wagen.

Das war 2012:
Der erste Teil des Jahre war natürlich geprägt von der Physiotherapie für meine AchillesSehne. Was für Januar und Februar gerade mal 20minutige lockere Läufe erlaubte, was der allgemeinen Form nicht gerade einen Schub verpasste :-(
Weiterer Höhepunkt Ende Februar: die Geburt von Finja, unsere Kleinen :-) Sie wird nun auch schon bald Jährig und beschert uns viel glückliche, aber auch manchmal stressige Zeiten. Mit der normalisierung der Trainings ab Mai und kleineren Unterbrüchen während der Ferien, gings dann schon mit grossen Schritten auf das JahreHauptEreignis zu, den LucerenHMarathon Ende Oktober. Dazwischen gabs dann noch den traditionellen TürlerseeLauf. Glücklicherweise konnte ich beide Läufe mit neuen BestZeiten abschliessen.

Somit war 2012 ein Jahr mit schwachem Start, guter Mitte und unspektakulärem Schluss …

Und wie wird 2013 ?
Nach dem der Weltuntergang ja nun doch nicht stattgefunden hat, darf das Training natürlich weitergeführt werden. Geplante Läufe sind bisher erst die traditionellen: Türlerseelauf Anfangs September Ende August und der SwissCityHMarathon Lucerne (ehemals LucerneHMarathon) Ende Oktober.
Da der ZKB ZüriLaufCup allerdings die Regelung geändert hat und keine StartNummern mehr verschickt, man dafür bis spätesten eine Stunde vor dem Start vor Ort sein muss um die Nummer abzuholen, ist eine Teilnahme an weiteren ZZLC-Läufen unwahrscheinlich.
Bezüglich der AchillesSehne werde ich weiterhin aufs KinesioTaping setzen (zumindest solange noch Tape vorhanden ist ;-)) Die Schmerzen und Problem sind, wie ich es immer sage, nicht Behindernd, sondern nur Störend. So gesehen könnte ich wieder damit leben, solange es nicht schlimmer wird, aber falls sich ein Weg weg findet, wärs natürlich besser….

 

Ach ja, und ein statistischer Rückblick aufs 2012 gibst natürlich auch wieder: Fact and figures 2012

Tapering to Lucerne

Oktober 22, 2012 von · 1 Kommentar
Veröffentlicht unter: Ernährung, Gesundheit, Wettbewerbe 

Tja, nächsten Sonntag ist’s wiedermal so weit. Luzern, mein HerbstLauf. Zwar nur 21km, aber noch einem solchen Jahr bin ich froh, diesen HalbMarathon einigermassen anständig über die Bühne zu bringen.
Das Wetter sieht ja momentan vielversprechend aus, nicht zu heiss, nicht zu kalt.
Und der LaktatStufenTest bei GUT Training letzte vorletzte Woche zeigt doch einen erfolgreichen TrainingsFortschritt gegenüber dem Test von vor 2 Jahren. 1:45 sollte also wieder drin liegen.

Jetzt heisst es aber erstmal:
Slowdown, KarbonLoading, and keep cool :-)

CountDown T-26

Oktober 1, 2012 von · 1 Kommentar
Veröffentlicht unter: Countdown, Dauerlauf, Gesundheit, Trainings 

Nur noch 4 Wochen bis zum LucerneHMarathon. Ich bin noch nicht ganz sicher ob ich bereit bin, 21km im WettkampfTempo zu laufen, aber am start sein werd ich trotzdem. Muss ja keine BestZeit geben, Luzern ist ja auch sonst ein super Wettkampf, Stimmung, Strecke… da stimmt eh alles :-)

Trotz aller Problem diese Jahr seinen sich meine GA-Tempi langsam zu erhöhen. Schliesslich laufe ich die GA1-Läufe zur Zeit im ehemaligen GA2-Tempo und die GA2 im ehemaligen WettkampfTempo.

Die AchillesSehne schreit zwar immer noch ab und an dazwischen, aber ich hoffe nun noch auf die KinesioTapingMethode. Wenigstens wirds zur Zeit nicht schlimmer ….

5km TempoLauf

September 26, 2012 von · 2 Kommentare
Veröffentlicht unter: Gesundheit, Tempo, Trainings 

um wiedermal meine Leistung auslooten zu können, entschied ich mich heute spontan zu einem 5km TestTempoLauf. Erhofft hatte ich mir eine Pace von 4:00/km, aber auch mit allem unter 4:30 wäre ich zufrieden gewesen.
Mit RundenZeiten um die 1:45 gab’s dann schlussendlich ein Tempo von 4:24/km.

Aber wie andere Läufer mit mehr Tempo noch weiter laufen können bleibt mir noch ein Rätsel.

Bezüglich meiner Achillodynie werd ich es jetzt mal noch mit KinesioTaping versuchen. Soll ja auch funktionieren. Ich muss nur noch herausfinden, wo ich zu den Tapes komme …

 

runalyze.de5.060m Tempodauerlauf am 26.09.2012
22:184:24/km189bpm

http://www.naturalbornrunner.ch/runalyze/shared/1da

Nächste Seite »