20; Und schon reklamiert man wieder
Ach ja. Man kann es eben doch nicht allen recht machen. Wenn es kalt und nass ist wünschen sich alle den Frühling, und wenn es dann endlich Frühling wird, ist es allen plötzlich wieder zu heiss. Tsss…
Zugegeben, die Temperaturen waren schon ziemlich hoch als ich zu meinem IntervallTraining angetreten bin. 3x3200m à 5:13/km standen auf dem Programm. Nach 10minütigem Einlaufen ohne (!) Knieprobleme lief ich die Intervalle mit jeweils 1200m Trabpause auf meiner Hausrunde, der Zürcher Allemend. Es lief alles problemlos aber schon ziemlich anstrengend aufgrund der noch nicht gewöhnten Wärme von ~17°C. Das erste Intervall lief ich natürlich wieder viel zu zügig, aber auch die weiteren konnte ich ca. 15” schneller absolwieren als vorgesehen.
Herrlich, wenn der Frühling erst mal da ist
Runde | Rd.-Zeit | Rundentempo | Durchs. HF |
1x3200m | 15:10 | 04:44 | 185 (88%) |
2x3200m | 15:52 | 04:57 | 187 (89%) |
3x3200m | 15:42 | 04:54 | 189 (90%) |
7. April 2009 um 07:18
Hoppla, sehr gute Zeiten, gratuliere! Dies muss an der Allmend liegen. Als ich früher im Uetlihof gearbeitet habe, sind mir auf der Allmend auch jeweils Rekordzeiten gelungen. Dies steht wohl in direktem Zusammenhang mit den unzähligen Hunden dort…
7. April 2009 um 10:00
Also derjenige, der nun das warme Wetter als Ausrede zu benutzen versucht, bist du ;P
Aber du hast recht, normalerweise findet man immer etwas am Wetter, womit man unzufrieden sein kann. Sei stolz auf dich, dass du dein Intervalltraining trotzdem so durchgezogen hast!