Warum immer stressen ?

Januar 17, 2009 von · 8 Kommentare
Veröffentlicht unter: Natur, Trainings 

Ein gemütlicher DL mit 5:57/km ist stressfrei und erholsam. Es ist garnicht nötig, immer soo schnell zu laufen. Vorallem wenn einem noch das Intervall vom Mittwoch in den Knochen steckt ;-)

Jedenfalls war das Eis nicht mehr so rutschig, da es duch den Temperaturanstieg auf 0°C schon wieder etwas angetaut war. Also keine Gefahr mehr, im Spital zu landen. Dafür war die Aussicht auf die beinahe vollständig zugfrorene Sihl wieder ein Augenschmaus. Da war man richtig versucht, den Lauf zu unterbrechen und kurz etwas Eislaufen zu gehen.

Der Dauerlauf über 10km war bei diesen Bedingungen wiedermal ein echtes Erlebnis, wie man es sich jedesmal wünschen würde :-)

Intervall auf Eis

Januar 15, 2009 von · 3 Kommentare
Veröffentlicht unter: Allgemein, Gesundheit, Natur, Trainings 

Das gestrige IntervallTraining hab ich auf der Rundbahn absolviert, welche jedoch leider immer noch mit Eis und Schnee bedeckt ist. Ist ein wenig rutschig und braucht dadurch etwas mehr Aufmerksamkeit und Konzentration beim Laufen.
Angesagt waren 12 schnellere Einheiten mit Pace 4:23/km à 500m und dazwischen Trabpause à 300m.
Anfangs war es noch schwierig den Pace überhaupt zu erreichen, weil man auf der Bahn dauernd rutscht beim Laufen, aber ich hab dann noch eine Spur gefunden, auf der der Schnee noch etwas fester war und so konnte ich die Intervalle mit einem DurchschnittsPace von 4:21 durchführen.
Das Knie tut beim Laufen kaum mehr weh und auch nacher ist es kaum spürbar. Dafür hab ich mir wohl irgend was an der Schulter verzogen. So hat man von jeden Training was ;-)

Neue Blogwebsite

Januar 14, 2009 von · 5 Kommentare
Veröffentlicht unter: Allgemein 

Hallo ! Willkommen auf meiner neuen BlogSite.

Da der andere Server nicht mehr benutzt und daher gelöscht wird, musste ich meinen Blog hierher umzügeln.

Aber gerne dürft ihr hier auf http://www.naturalbornrunner.ch weiter schreiben.

Danke an ALLE

Gruss Marco

kurzer normaler Dauerlauf

Januar 13, 2009 von · 4 Kommentare
Veröffentlicht unter: Gesundheit, Trainings 

Als Ausklang des Laufwochenendes gab es heute nur einen kurzen Dauelauf zu bewältigen. Trotzdem kamen mir die 4km vor wie ein Marathon. Ich fühlte mich schwer, langsam und plump, und mein Knie hat auch wieder angefengen, sich zu melden. Dabei hatte ich gehofft, übr den Jahreswechsel das Problem bewältigt zu haben. Nun ja, eincremen, stützen, wärmen, und weiterschauen ….

ZKB Neujahrslauf Zürich

Januar 10, 2009 von · 6 Kommentare
Veröffentlicht unter: Wettbewerbe 

Trotz der Kälte bin ich natürlich an den heutigen Lauf gegangen, Ehrensache. Auch wenn die Strecke kurzfristig, aus Eis-Gründen etwas verändert werden musste und dadurch 500m länger wurde. Aber diese Strecke hat es in sich: erst mal 1.5 km geradeaus, dann 1.5km stetig bergauf, mal etwas mehr dann etwas flacher, und dann … zwar nur etwa 200m, aber steil wie ne Felswand (ok, aber es kam einem so vor), entweder geht die die Puste aus, oder du läufst … dann wieder 1.5km runter. Und das ganze 2 mal. Zum Schluss gabs dann noch ne kleine ‘Ehrenrunde’ von 2km zum Ziel. Kein Wunder, dass ich meine persönliche Zielzeit von unter einer Stunde nicht geschafft habe. Schade, dafür hab ich mir danach eine feine Bratwurst gegönnt ;-)

Die Bilder dazu.
Pace / Pulse

Morgen gehts los

Januar 9, 2009 von · 5 Kommentare
Veröffentlicht unter: Allgemein, Countdown, Trainings 

Morgen Nachmittag um 14:45 fällt der Startschuss zu meinem Laufjahr 2009 mit dem Zürcher Neujahrslauf des ZKB ZüriLaufCups.

Zur Vorbereitung darauf gab es heute noch einmal ein aktives regeneratives Training mit Pace 7:21 über 3km. Als wirklich gemütlich, ich wär fast stehen geblieben, war bei den aktuellen Temperaturen aber nicht so angenehm wäre ;-)

Laufjahr 2008

Januar 8, 2009 von · 2 Kommentare
Veröffentlicht unter: Allgemein, Countdown 

Um dem Jahreswechsel genüge zu tun, gibts hier noch ein Résumée über mein Laufjahr 2008.

Startschuss, bzw. -Datum, an dem ich überhaupt zu Laufen anfing, war der 18. Februar. Damals gings nur darum, etwas fitter zu werden. Gestartet bin ich damals noch mit der Polar FS1 um meine Pulswerte zu kontrollieren. Eine Plan gabs damals aber noch keinen.

Mit steigendem Spass und Ehrgeiz genügte die FS1 bald nicht mehr und so stieg ich um auf die Polar RS200sd, welche mit auch heute noch treu ihr Dienste leistet. Leider bin ich mit der Datenauswertung über die Polar-Website nicht wirklich zufrieden, was nächstens wohl wieder zu einer Neuanschaffung führen wird (aber mehr dazu in einem anderen Artikel).

Dieselbe Unzufriedenheit führte auch dazu, dass ich ab Oktober dann auch das Training mit dem VICSYSTEM von Victor Röthlin umgestiegen bin. Aber auch wenn dieses System noch Probleme mit meinen Pulsfrequenzen hat, fühle ich mich beim jeweils vorgeschlagenen Training ziemlich wohl. Ich werde es daher weiterhin beibehalten.

Laufschuhtechnisch war ich am Anfang noch mit meinen etwas älteren Adidas unterwegs. Aus altersgründen und zur AusrüstungsVerbesserung konnte ich mir dann zum Geburtstag die Adidas ResponseCushion15 schenken lassen, welche mich bisher aus ausgezeichneten 644km begleiten. Ja auch im Schnee, selbst wenns da hin und wieder etwas rutschig ist.

Höhepunkt 2008 war für mich ganz klar der Lucerne Halbmarathon, den ich mit, für mich fantastische, 1:52:56 finishen konnte.

Als Ausblick für das Jahr 2009 bildet das erste Ziel die Teilnahme am Zürich Marathon im April, und im Herbst evtl. wieder der Lucerne (diesmal aber den ganzen). Auch werde ich diesmal vermehrt an den Wettkämpfen des ZKB ZüriLaufCups teilnehmen.

Und hier gehts zu den Zahlen und Statistiken für 2008

Kurz und Kalt

Januar 7, 2009 von · Kommentieren
Veröffentlicht unter: Countdown, Trainings 

Heute was wiedermal eisig kalt hier in Zürich. Das Thermometer hing wieder bei -4°C fest, oder ist vielleicht schon dort fest gefroren.

Was einem aber nicht davon abhält, sein Training zu absolvieren, obwohl ich ja zugeben muss, dass ich froh bin, bereits in der Tamperingphase vor dem Neujahrslauf zu sein. Dadurch musste ich nur gerade 30 Minuten in die Kälte raus.

Bissig, durch Haut und Knochen …

Der Winter hat uns

Januar 6, 2009 von · 3 Kommentare
Veröffentlicht unter: Gesundheit, Trainings 

…völlig im Griff. Fast kein Fleck, der nicht verschneit oder vereist ist. Bei jedem Schritt während des Laufens musst du sorgfältig darauf bedacht sein, ihn richtig zu setzen. Sonst könnte es der letzte Schritt sein für längere Zeit. Und wer will das schon, schliesslich beginnt Ende Januar das Training für den Zürich Marathon im April. Also immer schön vorsichtig.
Als erstes war wiedermal LaufABC angesagt, was aber bei einer verschneiten Rundbahn auch nicht gerade einfach ist. Ich hab mich dafür auf 2 Wiederholungen beschränkt, man will ja das Glück nicht herausfordern ;-)
Danach sollten es noch langsame 12km DL werden, da aber die Zeit über Mittag knapp gesät ist, musste ich auch hier etwas einkürzen und mich mit 10km zufrieden geben.
Fazit: Gesicht und Nase gefroren, aber sonst schön wohlig warm :-)

Samichlaus auch ein Läufer ?

Januar 5, 2009 von · 3 Kommentare
Veröffentlicht unter: Allgemein 

OK, bei den tiefen Temperaturen am Norpol, bzw. in Rovaniemi (FI), muss der Weihnachtsmann ja etwas sportliches tun, sonst erfriert er ja. Und wenn ich mir meine Weihnachtsgeschenke so anschaue, hat er sogar noch Erfahrung darin:

Stirnlampe: schliesslich ist es in Finnland um diese Jahreszeit DauerNacht.

Läuferrucksack mit Wasserbehälter:
slipstream.jpg
CamelBak SlipStream mit 1.5L Kapazität.
hoffentlich gefrierts nicht :-)

Läuferklamotten von NRG:
halten warm und trocken.

Kompressionsstrümpfe:powersox.jpgPowersox von Skins

Also:

Auf ein super neues Laufjahr 2009 !

« Vorherige SeiteNächste Seite »