6: lets start tapering

Oktober 21, 2013 von · Kommentieren
Veröffentlicht unter: Countdown, Dauerlauf, Tapering, Tempo, Trainings 

Jetzt wirds doch langsam ernst, die TaperingPhase für Luzern hat begonnen.
TrainingsUmfänge um 50% reduzieren, CarbonLoading starten, Psyche vorbereiten.

Das heutige Training wurde auf 20min gekürzt, um den Reiz trotzdem zu generien wurde dafür die Intensität erhöht und ein TempoLauf durchgeführt. Ich bin eigentlich noch erstaunt, wie locker die 4:50/km in diesen 20min abgespult werden konnten, da macht wieder Hoffnungen für den Lucerne.

Am Mittwoch gibts dann noch ein knackiges Intervall und am Freitag dann ein RegenerationsLäufchen. Ach ja, und die StartNummer werd ich dann auch noch holen müssen :-)

Let’s count down: 10 …

Oktober 17, 2013 von · Kommentieren
Veröffentlicht unter: Countdown, FunctionalFitness, Trainings 

Nur noch 10 Tage, dann ist es soweit … Luzern wird meine kurze HalbMarathonVorbereitung auf die Probe stellen.

Die Idee wäre ein Pace von 5:30/km, was momentan irgendwo zwischen GA1- und GA2-Pace liegt, schliesslich will ich meine Knie noch nicht zu sehr belasten. Das gäbe dann eine Zeit von 1:56. Falls ich ab KKl oder so merken sollte, dass noch mehr drin liegt kann ich ja noch etwas im Tempo anziehen.

Heute war jedenfalls wieder FunctionalFitness angesagt. Mittels Liegestütz, Lunges, Waage und Co. sollte die GrundFitness und -koordination schliesslich auch besser werden.

Ein paar lange Intervalle

Oktober 16, 2013 von · Kommentieren
Veröffentlicht unter: Intervall, Trainings 

Heute gabs zum Mittag drei knackige, lang gezogene Intervalle mit genügend Pause zwischen den Gängen …

Auf der neu „belagten“ Bahn im Sihlhölzli fehlen zwar noch ein paar Markierungen, aber die wichtigsten, nämlich die für die 400m-Bahn sind doch schon gezogen. Der neue Belag fühlt sich meiner Meinung nach etwas härter und rauher an als der alte, er läuft sich aber gar nicht so schlecht darauf …
Hoffentlich, schliesslich sollen nächstes Jahr hier die Stars für die LWM ihre Aufwärmrunden drehen.

Für meine 3 Intervalle mit 4:40/km auf 1600m reichte es jedenfalls vollkommen :-)

Funktion & Fitness

Oktober 15, 2013 von · Kommentieren
Veröffentlicht unter: Trainings 

So, heute gibt’s von mir mal eine BuchEmpfehlung:

Functional Fitness für Läufer

Mein neues ZwischenTrainingsProgram, zum Aufbau der allgemeinen Fitness.

So sah dann auch mein heutiges Programm entsprechend aus:

4 Sätze à 20 Wiederholungen, 2 Min Pause: Rückestrecker knieend, mit Gewicht
4 Sätze à 45sec, 15sec Pause: Liegestütz, Twist mG, Teilkniebeuge

Muss schon sagen: 4x45sec Liegestütz ziehen noch deftig rein :-(

Noch 2 Wochen Zeit …

Oktober 14, 2013 von · 1 Kommentar
Veröffentlicht unter: Countdown, Dauerlauf, Gesundheit, Trainings, Wettbewerbe 

..bis mein Knie einem Wettkampf standhalten sollte :-)

Der SwissCityMarathon Luzern startet am 27.10. Also noch genug 😉 Zeit, alles wieder ins Lot zu bringen. Die TrainingsLäufe sind ja schliesslich schon fast wieder auf dem Level vor der ZwangsPause.
Und mit meiner neu zusätzlichen TraingsForm „Functional Fitness for Runners“ wird auch die Stabilität, Kraft und Koordination auf Vordermann gebracht …

„Leider“ beginnt ja nächste Woche aber auch schon wieder die TaperingPhase, wo das Training wieder runtergefahren wird. Und wie gut ich die 21km schliesslich Konditionsmässig durchhalten werden steht auch in den Sternen, da ich nicht wirklich viele Lange Läufe machen konnte.

BTW: SwissCityMarathon ist eigentlich ein blöder Name für einen einzelnen Marathon. Viel mehr würde ich da ein Zusammenschluss aller StädteMarathons (Zürich, Luzern, Lausanne, usw) erwarten, das sind ja schliesslich auch SwissCityMarathons. Dass Luzern diesen Namen jetzt aber für sich alleine beansprucht ist meiner Meinung nach etwas frech und unpassend…. wie gesagt IMHO.

Erste ‚Intervall‘-Einheit

September 19, 2013 von · Kommentieren
Veröffentlicht unter: Trainings 

Zugegeben, ein echte IntervallTraining wars nicht, das ich gestern absolvierte. Aber im momentanen Zustand wars ganz OK.

6x ca. 250m TempoLauf und dazwischen jeweils einige der Übungen die meine Physio mir gezeigt hat.

Den Umständen entsprechend (Wetter, Umbau der Tartenbahn, Gesundheit) ein akzeptables Workout :-)

Läuft doch …

September 12, 2013 von · 2 Kommentare
Veröffentlicht unter: Gesundheit 

na also … wer sagts denn. Das gestrige Training hat gezeigt, dass es langsam aufwärts geht … es muss noch einiges getan werden, aber das Laufen fällt nun nicht mehr soo schwer wie noch letzte Woche.

Wie von der Physio empfohlen konzentriere ich mich noch ziemlich auf die Frage „Wo ist mein Knie?“, bzw. wie steht es ? Gerade über dem Fuss? Leicht einwärts gedrückt? Eine Sache die mich davon abhalten soll mein Knie nochmals zu demolieren … macht zwar das Laufen etwas anstrengender, aber es nützt, hoffentlich …

Und weiter gehts …

September 6, 2013 von · Kommentieren
Veröffentlicht unter: Dauerlauf, Gesundheit, Trainings 

Nachdem am Mittwoch die letzte PhysioSitzung war, konnte ich heute mein ‚reguläres‘ Training wieder aufnehmen.

Fazit: Kondition im A.sch, Ausdauer nicht mehr vorhanden, naja, so ungefähr wenigstens …
Mein Ziel also für die nächsten paar Wochen: wiedererlangen der alten Konstitution … und Luzern trotzdem meistern :-)

Letzte Physio

September 4, 2013 von · Kommentieren
Veröffentlicht unter: PhysioTherapie, Wettbewerbe 

So, die PhysioZeit ist vorbei, jetzt heisst es, die gezeigten Übungen fürs Knie (und die alten für die AchillesSehne) ins Training einzubauen.

Ab Freitag wird das ‚normale‘ Training wieder aufgenommen, logischerweise zuerst in reduziertem Umfang. Ich will ja nicht alles wieder zerstören …

Luzern, evtl komme ich trotzdem !!!!

runalyze.deGymnastik am 04.09.2013
1:08:31115bpm0 hm

http://www.naturalbornrunner.ch/runalyze/shared/1g3

Erstes Training nach 3 Monaten

August 23, 2013 von · Kommentieren
Veröffentlicht unter: Dauerlauf 

So, heute durfte ich nach 3 Monaten endlich wieder ein LaufTraining durchführen. Super Gefühl, schliesslich schaute ich bisher immer wehleidig den Läufern hinterher, wenn ich einen sah.
Da ich aber doch laaaaaange nichts mehr getan habe, verwunderte es mich nicht, dass ich trotz tiefer Erwartungen noch schlechter vorwärts kam als gedacht. Die Kondition muss sich ja erst wieder aufbauen …

BTW: was ist der Unterschied zwischen Kondition und Ausdauer ?

« Vorherige SeiteNächste Seite »